Neubau Glashüttenwerk Wiegand-Glas in Schleusingen

 

 

Der Bau der Erweiterung des Glaswerkes umfasst im Wesentlichen die Errichtung eines Werkstattgebäudes mit Kantine, Umkleiden und Sozialbereichen (WG), eines Produktionsgebäudes (PG), eines Fertigwarenlagers (FL), eines Zwischenlagers / Zulaufmateriallagers  (ZL), eines  Gemengelagers  (GL), eines Pförtnerhauses  (PH),  von  Kleingebäuden bzw. Bauwerken für Kühltürme, Schornstein, Scherbenwasseranlage, Verkehrs- und Außenanlagen mit Stützwandanlagen, LKW-Stellflächen, internen Erschließungsstraßen, Be- und Entladezonen sowie entsprechende Erdarbeiten und Infrastrukturmaßnahmen.
 

 

Bauvorhaben:

Bau eines neuen Glaswerkes
auf dem Grundstück der
Wiegand-Glashüttenwerke
in Schleusingen

Bauherr:

Wiegand-Glashüttenwerke GmbH
Otto-Wiegand-Straße 9
96361 Steinbach am Wald

Auftraggeber:

Max Bögl Stiftung & Co. KG
Standort Frankfurt
Lyoner Straße 14
60528 Frankfurt

Fertigstellung:

Mitte 2020

Leistungsumfang A+B:

Leistungsphase 5 bis 7

Gewerke (Planung A+B):

Lüftung, Kälte

Aschauer+Burkhardt Ingenieurgesellschaft mbH  |  Telefon 03629 - 64100  |  E-Mail: zentrale@ab-ingenieure.com

Facebook1

KONTAKT  | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ  |   

Banner-2023